Aufgrund der Covid-19 Maßnahmenverordnung ist das Eltern-Kind-Zentrum für Präsenzgruppen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Februar geschlossen.
Beratung und Coaching ist nach telefonischer Terminvereinbarung und unter Wahrung der Hygienevorschriften nach wie vor möglich!
Informationen über die Wiederaufnahme des Betriebes gibt es entweder hier auf der Kind & Kegel-Homepage oder über den Newsletter bzw. auf der Kind & Kegel-Facebookseite.
Anmeldungen per E-Mail (info@kind-und-kegel.at), telefonisch (+431-503 71 88) oder persönlich im Büro (Praterstraße 14/8, Mo-Do, 9 bis 15 Uhr |ausgenommen an Feiertagen und in den Schulferien)
Weitere Anmeldemodalitäten siehe unten.
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmenverordnung ist das Eltern-Kind-Zentrum für Präsenzgruppen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Februar geschlossen! Informationen über die Wiederaufnahme des Betriebes gibt es entweder hier auf der Kind & Kegel-Homepage oder über den Newsletter bzw. auf der Kind & Kegel-Facebookseite. Wann die von der behördlichen Schließung betroffenen Termine nachgeholt werden können bitte im Büro, per E-Mail (info@kind-und-kegel.at) oder telefonisch (+431-503 71 88) erfragen.
Finger-, Schoß- und Kreisspiele sowie kreatives Werken und Malen in einer Gruppe von Gleichaltrigen machen gleich doppelt so viel Spaß.
6-12 Monate: Donnerstag,0930 - 1100, Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: 7 Einheiten € 85,- Anmeldung erforderlich! |
9-15 Monate: Montag, 0930 - 1100, Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: 7 Einheiten € 85,- Anmeldung erforderlich! |
1-1,5 Jahre: Dienstag, 0930 - 1100, Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: 7 Einheiten € 85,- Anmeldung erforderlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: © Cristina Meles
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmenverordnung ist das Eltern-Kind-Zentrum für Präsenzgruppen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Februar geschlossen! Informationen über die Wiederaufnahme des Betriebes gibt es entweder hier auf der Kind & Kegel-Homepage oder über den Newsletter bzw. auf der Kind & Kegel-Facebookseite. Wann die von der behördlichen Schließung betroffenen Termine nachgeholt werden können bitte im Büro, per E-Mail (info@kind-und-kegel.at) oder telefonisch (+431-503 71 88) erfragen.
Gruppe auf Basis der Montessori-Pädagogik: Eine den Bedürfnissen der Kinder entsprechende, vorbereitete Umgebung ermöglicht jedem Kind, durch selbstständiges Tun vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Um den späteren Einstieg in den Kindergarten zu erleichtern, bieten wir eine Montessorigruppe unter der Leitung von 2 Pädagoginnen an. Die Kinder werden von den Pädagoginnen beim Kennenlernen der vorbereiteten Umgebung und Experimentieren mit dem Material nach Maria Montessoris Motto "Hilf mir es selbst zu tun" behutsam begleitet.
Die Begleitpersonen sitzen an der Seite, beobachten das Geschehen und sind der "sichere Hafen", in dem die Kinder immer wieder "andocken" und neue Kraft zum Weiterarbeiten tanken können.
Nach der Freiarbeit holen die Pädagoginnen gemeinsam mit den Kindern die Jause, um sich für den abschließenden Singkreis zu stärken.
Termine: Mittwoch, 0930-1115, sobald es wieder möglich ist Kosten: € 110,- für 7 Einheiten inkl. Infoabend Anmeldung erforderlich! |
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmenverordnung ist das Eltern-Kind-Zentrum für Präsenzgruppen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Februar geschlossen! Informationen über die Wiederaufnahme des Betriebes gibt es entweder hier auf der Kind & Kegel-Homepage oder über den Newsletter bzw. auf der Kind & Kegel-Facebookseite. Wann die von der behördlichen Schließung betroffenen Termine nachgeholt werden können bitte im Büro, per E-Mail (info@kind-und-kegel.at) oder telefonisch (+431-503 71 88) erfragen.
Der SpielRaum bietet sich als Experimentier- und Lernfeld für Eltern an. Sie bekommen hier die Möglichkeit, ihr Kind in seinen Eigenaktivitäten und im individuellen Rhythmus beim freien Spiel mit den Krabbel-, Kletter- und Balanciergeräten zu beobachten.
3-6 Monate: Freitag, 1245-1345 |
7-14 Monate: Freitag, 1100-1215 | 15-24 Monate: Freitag, 0915-1030 |
Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: € 105,- für 7 Einheiten (inkl. Einführungsabend und 2 Elternabende) Anmeldung erforderlich! |
Aufgrund der Covid-19 Maßnahmenverordnung ist das Eltern-Kind-Zentrum für Präsenzgruppen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Februar geschlossen! Informationen über die Wiederaufnahme des Betriebes gibt es entweder hier auf der Kind & Kegel-Homepage oder über den Newsletter bzw. auf der Kind & Kegel-Facebookseite. Wann die von der behördlichen Schließung betroffenen Termine nachgeholt werden können bitte im Büro, per E-Mail (info@kind-und-kegel.at) oder telefonisch (+431-503 71 88) erfragen.
Musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude im gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Nach neuesten erziehungs-, musik- und sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen werden die natürlichen musikalischen Fähigkeiten der Kinder ohne Leistungsdruck zur Entfaltung gebracht.
Eine ausgewogene Mischung aus Singen und Sprechen, Bewegung und Instrumentalspiel sorgt für Abwechslung. Der wachsenden Selbständigkeit der Kinder wird mit vermehrten interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
1-2 Jahre: Donnerstag, 930 - 1020 Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: € 93,- für 7 Einheiten Anmeldung erforderlich! |
2-3 Jahre: Dienstag, 1530 - 1620 Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: € 93,- für 7 Einheiten Anmeldung erforderlich! |
3-4 Jahre: Dienstag, 1630 - 1720 Termine: sobald es wieder möglich ist Kosten: € 93,- für 7 Einheiten Anmeldung erforderlich! |
Wir weisen darauf hin, dass es nicht möglich ist, Geschwisterkinder in die Gruppe mitzunehmen (Babies bis 6 Monate können nach Absprache mitgenommen werden|max. 2 Babies pro Gruppe). Geschwisterkinder, die in die betreffende Altersgruppe passen, müssen mit einer zusätzlichen Bezugsperson als voller Platz angemeldet werden. Wir bitten um Verständnis.
Fotos: © Cristina Meles
Im Bad der Sargfabrik, 1140 Wien, Matznergasse 8. Spiel und Spaß rund um und im Wasser. Planschen, schwimmen, schütten,... In spielgruppenähnlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam das Wasser erleben.
Diese Gruppe kann derzeit coronabedingt leider nicht stattfinden. Wir stellen die Termine online, sobald Pritscheln wieder möglich ist.
Anmeldungen sind per E-Mail an info@kind-und-kegel.at und telefonisch unter +431-503 71 88 jederzeit oder persönlich im Büro in der Praterstraße 14/8, montags und donnerstags von 9 bis 15 Uhr (ausgenommen an Feiertagen und in den Schulferien), möglich.
Coronabedingt sind Einzahlungen erst dann fällig, wenn der Starttermin des jeweiligen Angebots feststeht.
Der Beitrag für Semestergruppen, Vorträge, Workshops,... ist innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung, spätestens jedoch mit Kursbeginn auf das Kind&Kegel-Konto (RLB NÖ-Wien, Blz. 32000, Kto.nr. 1923721, IBAN: AT36 3200 0000 0192 3721, BIC: RLNWATWW - bitte Verwendungszweck Tag/Alter Spielgruppe angeben) zu überweisen oder bar im Büro zu bezahlen.
Die Bezahlung für alle offenen Angebote erfolgt direkt bei der Kursleiterin. Einige Angebote, die von PartnerInnen veranstaltet werden, müssen zum Teil direkt dort gebucht und bezahlt werden. In diesem Fall wird im Programm ausdrücklich darauf hingewiesen.
Rücktritt: Bis 7 Tage vor Beginn der Gruppe werden € 30,- Bearbeitungsgebühr einbehalten. Nach dieser Frist besteht kein Anspruch auf Rückerstattung mehr. Kann eine Ersatzperson nachrücken, wird nur die Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Versäumte Gruppeneinheiten wegen Krankheit, Urlaub oder sonstiger Termine können nicht rückerstattet oder nachgeholt werden.
Weiter zu unseren sonstigen Aktivitäten